Posaunenchor: Serenadenkonzert Brass & Praise – schön war’s!

Mit Händel eröffnete der Posaunenchor Kilchberg am Sonntag, 13. Juli 2025, sein diesjähriges Serenaden-Konzert Brass & Praise im Kilchberger Schlossgarten. In der herrlichen Umgebung von Kirche und Schloss erklang unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Hans-Ulrich Nonnenmann ein bunter Reigen von freien Bläserstücken und Liedarrangements, bei denen die 29 Bläserinnen und Bläser die ganze Bandbreite ihres Könnens zeigen konnten.
Der inhaltliche rote Faden wurde durch die Jahreslosung 2025 vorgegeben: „Prüft alles und behaltet das Gute“. Die Musikstücke, die Moderationen des Chorleiters und die Lesungen von Bruno Krauß entfalteten dieses Thema. Es wurde deutlich, dass wir Menschen zwar gerne und häufig „prüfen“, es aber oft nicht leicht fällt, das Gute auch zu erkennen und zu leben.
Obwohl gegen Ende eine bedrohliche Gewitterwand aufkam, erlebten die Zuhörerinnen und Zuhörer einen entspannten Sommerabend voller Musik. Bei zwei Liedern – „Du meine Seele, singe“ und „Bleib bei mir Herr! Der Abend bricht herein“ – wurde kräftig mitgesungen.
Wie immer musizierte auch die aktuelle Jungbläsergruppe des Posaunenchors (geleitet von Bettine Nonnenmann, Elias und Jakob Fischer) zwei leichtfüßig gespielte Stücke und bekam großen Applaus.
Da sich das Gewitter ins Steinlachtal verzogen hatte, konnten die Besucher/innen und Bläser/innen den Abend mit Brezeln, Käsestängeln und erfrischenden Getränken bei guten Gesprächen im Schlossgarten gemütlich ausklingen lassen.
Ganz herzlichen Dank an alle Beteiligten, die das gelungene Serenadenkonzert durch ihre Unterstützung, ihre Mithilfe und ihren Einsatz ermöglicht haben!
H.-U. Nonnenmann / B. Keller

, , , , , , , , , ,

Autor: Beate Keller

schreibt und veröffentlicht für den CVJM Kilchberg