Die diesjährige Videoführung im Rahmen der Reihe „Kennen Sie Tübingen?“ gibt unter dem Titel „Abgestaubt – Das Museumsdepot erzählt Geschichten“ Einblicke in die geheimen Hallen der Museumssammlung. Die Filmpremiere läuft…
Die Stabsstelle Umwelt- und Klimaschutz der Universitätsstadt Tübingen lädt zum Mitmachen ein: Das „MobilitätsBINGO“ bietet eine spielerische Möglichkeit, den Alltag klimafreundlicher zu gestalten und dabei neue Wege der Fortbewegung zu…
Seit Januar dieses Jahres bereichert ein fröhlicher und lesehungriger Hund namens Mr. Book die Kinderbücherei der Tübinger Stadtbücherei. Nun möchte Nadine Mühler, Auszubildende der Stadtbücherei und Schöpferin des Maskottchens, eine…
Mit dem Beschluss des Klimaschutzprogramms „Tübingen klimaneutral 2030“ hat der Tübinger Gemeinderat entschieden, die Parkraumbewirtschaftung auszuweiten. Neben dem Technologiepark, der Nordstadt, Lustnau, dem Österberg, Derendingen West, der Weststadt sowie Steinlachwasen…
Das Programm „TAKT – Tübingen aktiv gegen Diskriminierung“ fördert in diesem Jahr insgesamt 22 Projekte aus den Bereichen Rassismus, Queer, Ableismus und Klassismus – fünf der Projekte werden im Bereich…
Das Streitgespräch mit Boris Palmer und Markus Frohnmaier in Tübingen am Freitag, 5. September 2025, ist bereits ausgebucht. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass durch Stornierungen einzelne Plätze wieder verfügbar…