Ich schreibe und veröffentliche für den Verein Daheim in Kilchbeg e.V. und bin
1. Vorsitzender von Miteinander Kilchberg e.V.
Nicht alles, was von mir als Autor erscheint, habe ich selbst verfasst. Deshalb erscheint der Name des für den Beitrag verantwortlichen Verfassers am Ende des Artikels.
Wir laden ein: Start zum Lauftreff Kilchberg Mittwoch, 9. April, 17:30 Entspannt und mit Freude laufen, für jedefrau/jedermann Auch für Anfänger geeignet Mit Aufwärmen und Impulsen zur Laufweise Leitung: Thomas…
Narri Narro im Kilchberger Schloss – Ständchen des Musikvereins Bühl e.V. Freifrau von Tessin lädt die Kilchberger Bürgerschaft herzlich ein mitzufeiern, wenn der Bühler Musikvereins traditionell am Fasnetsdienstag, 4. März,…
Liebe Vereinsmitglieder, wir laden Sie herzlich zur Mitgliederversammlung ein am Mittwoch, den 19.03.2025, um 19.00Uhr, in der Dorfscheune Kilchberg. Die Mitgliederversammlung gibt einen Rückblick über das vergangene Jahr und einen…
Seit über einer Woche ist die „KostBar Kilchberg“ geöffnet mit dem Ziel, der Verschwendung von Lebensmitteln aktiv entgegenzuwirken. Alle dürfen den Schrank füllen und natürlich ist es auch erwünscht, dass…
Seit ein paar Tagen gibt es einen Lebensmittelschrank, die „KostBar Kilchberg“, mit dem Ziel, der Verschwendung von Lebensmitteln aktiv entgegenzuwirken. Der Schrank befindet sich an der Rathausseite (zum Brunnen hin)…
NÄCHSTES TREFFEN: Mi. 05.02.2025 um 19.00 UHR VEREINSRAUM RATHAUS KILCHBERG Liebe Engagierte und Interessierte, um der Lebensmittelverschwendung aktiv entgegenzuwirken, suchen wir für unseren Lebensmittelschrank „KostBar“ weitere Menschen, die Lust haben,…
In Kilchberg soll ab Februar 2025 ein Lebensmittelschrank “KostBar“, ähnlich einem Fairteiler, aufgestellt und betreut werden. Dafür benötigt es engagierte Mitmenschen. Zu einem ersten Treffen laden wir alle Interessierten am…
In ihrem Vortrag am Mittwoch, 04.12.24, in der Kilchberger Dorfscheune begleitete Frau Renate Oetker-Funk ein interessiertes Publikum bei der Annäherung an das eher schambesetzte Thema „Einsamkeit“, das niemand möchte und…