„Restlos gut essen“ – Kreative Rezepte zur Verwertung von Brotresten gesucht
Jetzt mitmachen und einen Platz beim Kochwettbewerb sichern
Unter dem Motto „Restlos gut essen – vom letzten Krümel bis zum Lieblingsessen“ ruft die Abteilung Landwirtschaft des Landkreises Tübingen in Zusammenarbeit mit TÜ-Korn zu einem kreativen Rezeptwettbewerb rund um die Verwertung von Brotresten auf. Gesucht werden die besten Ideen, wie hart gewordenes Brot oder altbackene Brötchen zu echten Lieblingsgerichten werden können. Ob süß oder herzhaft, gebacken, gebraten oder neu gedacht – Brotverwertung kann raffiniert, nachhaltig und richtig lecker sein! Bis zum 21. September 2025 können kreative Rezepte eingereicht werden – per E-Mail oder per Post.
Alle eingereichten Rezepte fließen in ein Rezeptheft ein. Dieses ist im Herbst auf dem Genussmarkt im Landratsamt Tübingen erhältlich, der am 14. und 15. November 2025 im Landratsamt Tübingen stattfindet. Dabei präsentieren sich viele Produzenten aus dem Landkreis Tübingen mit ihren Produkten – nebst einem bunten Rahmenprogramm.
Besonders kreative Rezeptautorinnen und Rezeptautoren werden im Vorfeld des Genussmarkts zu einem Kochwettbewerb am 17. Oktober 2025 (Mathilde-Weber-Schule Tübingen, 17 bis 20 Uhr) eingeladen. Dort kochen die Teilnehmenden ihr Restlos gut Brotgericht vor Ort, welches dann von einer fachkundigen Jury bewertet wird. Der Jury gehören unter anderem Dr. Daniela Hüttig, Erste Landesbeamtin des Landkreises Tübingen, Marc Kienzlen, Müllermeister, weitere TÜ-Korn-Mitglieder und Mitarbeitende der Abteilung Landwirtschaft, Landratsamt Tübingen an.
Die Gewinnerin oder der Gewinner des Kochwettbewerbs erhält den Titel Restlos gut – Meister/Meisterin 2025 und wird beim Genussmarkt feierlich als Sieger gekürt und erhält den praktischen Goldenen Küchenpreis. Am Genussmarkt wird das Sieger-Rezept vorgestellt. Alle Köche und Köchinnen, Brotliebhaberinnen und Brotliebhaber und Nachhaltigkeitsfans sind herzlich eingeladen, ihr Lieblingsrezept einzureichen – denn: Kein Krümel ist zu klein für große Rezeptideen. Als kleines Dankeschön erhält jede und jeder Teilnehmende ein Päckchen TüKorn Mehl. Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung gibt es unter: www.kreis-tuebingen.de/landwirtschaft -> Aktuelle Veranstaltungen
(Pressemitteilung Landratsamt Tübingen)