Amtliche Meldung

Deutscher Städtebaupreis: Auszeichnung für Tübingen

Für den Umbau des Europaplatzes hat die Universitätsstadt Tübingen eine Auszeichnung beim Deutschen Städtebaupreis 2025 erhalten. Baubürgermeister Cord Soehlke und die Projektleiterin Dr. Katrin Korth nahmen die Würdigung am Freitagabend gemeinsam mit den Planungsbüros beim Festakt zur Preisverleihung in Berlin entgegen. Der Hauptpreis ging in diesem Jahr nach Wuppertal. „Der Umbau hat den Europaplatz zu einem einladenden Willkommensort in zentralster Lage gemacht. Dass die größte städtebauliche Transformation für Tübingen in den vergangenen Jahrzehnten mit dem einer Auszeichnung beim Deutschen Städtebaupreis gewürdigt wird, zeigt, dass wir hier ein Beispiel für nachhaltige Mobilität im urbanen Raum geschaffen haben“, sagt Baubürgermeister Cord Soehlke. Weitere Informationen: www.dasl.de/deutscher-staedtebau-preis
(Pressemitteilung Universitätsstadt Tübingen)

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.

Autor: diana.jungmann@tuebingen.de

Ich schreibe für die Verwaltungsstelle Kilchberg und gebe die amtlichen Mitteilungen der Stadt Tübingen, der Verwaltung und des Landkreises frei. Nicht alles, was von mir als Autor erscheint, habe ich selbst verfasst. Deshalb erscheint der Name des für den Beitrag verantwortlichen Verfassers am Ende des Artikels. Eigene Texte enthalten am Schluss meinen Namen.