CVJM-Fest: Bericht, Siegerehrung und Danke!

Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Helfer/innen, Bläser/innen, Besucher/innen, die am Sonntag, 12. Oktober 2025, zum guten Gelingen unseres CVJM-Festes rund um das CVJM-Heim beigetragen haben. Für die tolle Kuchenauswahl beim Kuchenbuffet sei den Kuchenbäcker/innen gedankt!
Bei trockenem, aber zuerst kühlem, windigem Wetter war es draußen noch nicht so gemütlich, doch als ab Mittag die Sonne strahlte, verbrachten zahlreiche große und kleine, alte und junge Besucher/innen bei gutem Essen und buntem Programm den Sonntag in fröhlicher Atmosphäre.
Bei den Wettbewerben, der Spielstraße sowie beim Bastelangebot konnte jede/r mitmachen. Das abwechslungsreiche CVJM-Jahr seit dem letzten CVJM-Fest konnte in Endlosschleife bei der unterhaltsamen, zwanzigminütigen Bildershow genossen werden. Unser Posaunenchor gab am Nachmittag ein kleines Platzkonzert mit Stücken aus seinem vielseitigen Repertoire.
Neben dem traditionellen Pfeilwerfen und Armbrustschießen konnte man Kilchberg bei einer Dorf-Rallye näher kennenlernen: Viele Aufgaben waren dabei zu lösen. So musste z. B. die Anzahl der Steine, mit denen das Keltengrab eingesäumt ist, ermittelt oder auf Fotoausschnitten erkannt werden, welches Gebäude oder welcher Platz abgebildet war.
Bei folgenden Wettbewerben gab es für die drei Erstplatzierten Urkunden und Preise. Dem/der jeweiligen erwachsenen Sieger/in wurden die traditionellen Hefekränze (gebacken von Heinz Schäfer) und den Kinder-Siegern Mini-Gugelhupfe überreicht.
CVJM Fest 2025 Ergebnisse Wettbewerbe

, , , , , , , ,

Autor: Beate Keller

schreibt und veröffentlicht für den CVJM Kilchberg