Musikalische Lesung mit der Band Fries

Musikalische Lesung mit der Band Fries: „Das Leben nach dem Happy End“

Eine musikalische Lesung über Gott und die Welt und das „Leben nach dem Happy End“ bieten Frieder Sigloch und Sebastian Aisslinger am Samstag, 25. Oktober, um 19 Uhr im Weilheimer Gemeindehaus (Wilonstr. 60).
Die musikalische Lesung verknüpft Buch und Lieder zu einem intensiven Erlebnis – Frieder Sigloch singt zur Gitarre, begleitet von Sebastian Aisslinger am Cello. In dieser Besetzung sind viele der Lieder zum ersten Mal öffentlich gespielt worden. Dabei ist der Titel Programm: Hier erzählt jemand Geschichten, die das Leben geschrieben hat: individuelle Geschichten, sehr persönlich auf den Punkt gebracht. Doch sie sprechen – ganz offen und ohne jede Fassadenmalerei – Gefühle und Situationen an, die vielen von uns im Leben früher oder später begegnen. Deshalb bewegen und berühren sie. Die Songs von Fries stehen nicht für Verlieben, Verlassen, Vermissen, sondern für Bleiben. Nicht für „Forever young“, sondern dafür weiterzugehen. Und nach dem Happy End immer noch frei und am Leben zu sein. „Irgendwann wird einem klar“, so Frieder Sigloch, „dass man wohl alt werden wird, wenn man nicht jung sterben will. Und dafür bin ich eh schon zu spät dran.“

Autor: Winfried Speidel

Ich schreibe und veröffentliche Mitteilungen für Kilchberg der Evangelischen Verbundkirchengemeinde im Tübinger Neckartal. Texte und Bilder, die von anderen Gemeindemitgliedern der Verbundgemeinde verfasst wurden, sind von diesen Personen zu verantworten und werden mit deren Namen kenntlich gemacht.