Amtliche Meldung

Landkreis Tübingen: Genussvoller Herbst

Kochkurse, Online-Vorträge und Führungen
Im Herbst lädt die Abteilung Landwirtschaft des Landratsamts Tübingen zu verschiedenen kulinarischen Vortragsveranstaltungen, Kursen und Führungen ein. Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und den jeweiligen Link zur Anmeldung findet man unter www.kreis-tuebingen.de/landwirtschaft, Rubrik „aktuelle Veranstaltungen“.
Wer sich für Wildkräuter und Heckenfrüchte interessiert, kann bei einer herbstlichen Wildkräuterführung mit der Wildpflanzen- und Streuobstpädagogin Martina Keppler am Samstag, 27. September 2025 in Rottenburg-Wendelsheim von 14 bis 16 Uhr erfahren, welche Wildkräuter und Früchte man im Herbst noch sammeln kann und wie sie sich in Küche und Heilkunde verwenden lassen. Treffpunkt ist der Parkplatz am Märchensee (bei der Schule, Steinbruchstraße 20). Der Kostenbeitrag liegt bei 15 Euro inklusive Verkostung und Skript.
Um das Thema Einkochen geht es bei einem kostenfreien Online-Vortrag Montag, 29. September 2025 von 19.30 Uhr bis 21 Uhr. Ob eigene Ernte oder günstiges Gemüse der Saison: Selbsteingekochtes macht Freude, man weiß, was drin ist und kann nach eigenem Geschmack variieren. Referentin Karin Rupprecht erklärt anhand von vielen praktischen Beispielen, wie einkochen sicher gelingt und welche Lebensmittel sich eignen.
Ein weiterer Online-Vortrag widmet sich dem Thema Kinderernährung.
BEKI-Referentin Elvira Kalbacher gibt Antworten auf die Frage „Was soll rein in die Vesperdose?“ Am Mittwoch, 1. Oktober 2025 von 19 bis 20.30 erfährt man, wie Vesperdosen bunt, vielfältig und schnell mit gutem Inhalt gefüllt werden kann, damit Kinder genug Energie und Nährstoffe zum Lernen, Spielen und Toben haben. Der Vortrag findet im Rahmen der Landesinitiative BEKI (Bewusste Kinderernährung) statt und wird durch das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert.
(Pressemitteilung Landratsamt Tübingen)

 

 

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.

Autor: diana.jungmann@tuebingen.de

Ich schreibe für die Verwaltungsstelle Kilchberg und gebe die amtlichen Mitteilungen der Stadt Tübingen, der Verwaltung und des Landkreises frei. Nicht alles, was von mir als Autor erscheint, habe ich selbst verfasst. Deshalb erscheint der Name des für den Beitrag verantwortlichen Verfassers am Ende des Artikels. Eigene Texte enthalten am Schluss meinen Namen.